Physio für das Gleichgewicht und Muskelaufbau

Ich hielt es für Überflüssig

Falsch geraten, durch die Physio hat sich vor allem in der Anfangszeit einiges getan. In der Reha in Enzensberg musste ich ja gehen und bei Rehaende am 05.02.17 hat man mir nahe gelegt das ich ambulante Physio und auch Ergo unbedingt weitermachen muss.

Ich habe dann nach langer Wartezeit für eine Langzeittherapie endlich von 04.17-08.17 einen gleichbleibenden Termin bekommen. Habe auch meine Arbeit danach gerichtet. Mein Arbeitgeber hat mir einen Homeoffice Platz eingerichtet und immer am Mittwoch habe ich dann meinen Physio- sowie alle Arzttermine, Akkupunktur und Ergotherapie auf diesen Tag gelegt.

Am Anfang bin ich dann noch zu meiner Physio und anderen Terminen gefahren worden. Als ich dann wieder angefangen habe Auto zu fahren bin ich dort selbst hingefahren.

Multiple Sklerose Slacknut
Das ist die Slack Nut, als ich das erste Mal darauf sollte, dachte ich komme da nieeee Lebendig runter. Foto: Heiner Anwander

Mein Therapeutin hatte ein spezielle Ausbildung für (KG ZNS). Sie hat in meinem Fall sehr viele Gleichgewichts-übungen gemacht und Kraftaufbau (50/50 der Therapiezeit).

Sie hat mich zu dingen gezwungen die nicht schön waren. Danke liebes Therapieteam aus Aichach das ihr es getan habt. Ich habe auf dem Ding sogar den einbeistand geschafft.

Manchmal überschätzt man sich selbst

Ich Cleverle dachte wenn ich mir wenn ich von meiner Therapeutin ein paar Übungen mit dem Smartphone mitfilmen lasse und mir etwas Equipment zulege könnte ich es zu Hause machen und einiges Geld sparen. Es waren immerhin alle vier Wochen 30 € und die wollte ich sparen. Das sind jährlich immerhin 360 € und ich habe ja erhöhte Ausgaben für Medizin und Therapie. Also war mein Plan das ganze zu Hause zu machen.

Ein großer Fehler, denn ich hab zu Hause nichts gemacht. Wenn man einen Termin hat geht man hin, hat man keinen passiert zu Hause auch nichts. Ich bin da zumindest so.

Zurück in die Langzeittherapie

Bis ich dann wieder einen Platz in der Langzeittherapie bekommen habe sind fast sechs Wochen vergangen. Also man sollte zwei Mal nachdenken bevor man seinen Therapieplatz aufgibt. Als dann klar war das ab 01.11.18 in eine neue Wohnung ziehe, war klar das ich wieder aus der Langzeittherapie raus muss.

Neues Therapiezentrum musste her

Als ich durch Zufall von der Autowerkstatt in die Arbeit gelaufen bin, bin ich an einem Therapiezentrum vorbeigekommen und gleich hineingegangen um zu Fragen ob die auch das KG ZNS machen und die freundliche Dame sagte ja. Echt prima und ich habe mir sofort einen Termin geben lassen und gleich dazu gesagt das ich eine Langzeittherapie benötige. Der nächste Joker war das es nur 5 Gehminuten von der Arbeit ist. Ich kann also man kurz verschwinden und bin nach einer Stunde wieder zurück. Am 18.12.18 hatte ich dann meinen ersten Termin, dann 01/02/2019 immer verschiedene Tage und Zeiten und seit 03/2019 hatte ich immer meinen festen Tag und Zeit.