VEP

Visuell evozierte Potentiale
Sie sitzen entspannt, aber aufmerksam vor einem Fernsehschirm, auf dem sich ein Schachbrettmuster hin- und herbewegt. Während sich das Muster bewegt, sollen Sie ständig auf einen roten Punkt in der Mitte des Bildschirms schauen. Zuvor werden an Ihrer Kopfhaut mit einer weichen Haftpaste kleine Metallplättchen befestigt, die als Elektroden über Kabel mit dem elektronischen Aufnahmegerät verbunden sind. Die Untersuchung ist schmerz- und risikolos und dauert etwa 15 Minuten. Die Haftpaste läßt sich problemlos wieder entfernen oder auswaschen. Bitte geben Sie an, ob Sie auf einem Auge schlecht sehen oder ob sie eine Brille oder Kontaktlinsen tragen.
Quelle: Uni-Klinik München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Neurologie/de/Patienteninformation/Krankheitsbilder__Untersuchungen__Therapien/apparativediagnostik/VEP.html

« Back to Glossary Index