Posturographie

Der Patient wird aufgefordert, sich mit beiden Füßen auf die Plattform zu stellen, die einer gewöhnlichen Standwaage ähnelt. Während kurzer Perioden von etwa einer Minute Dauer soll er mit offenen Augen oder mit geschlossenen Augen oder unter speziellen, schwierigeren Bedingungen sein Gleichgewicht halten. Die einzelnen Messperioden werden in der Regel einige Male wiederholt, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten. Die Untersuchung ist risikolos und dauert mit Vorbereitung insgesamt etwa 20 Minuten.
Quelle: Uni-Klinik München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Neurologie/de/Patienteninformation/Krankheitsbilder__Untersuchungen__Therapien/apparativediagnostik/Posturographie.html

« Back to Glossary Index