Elektroenzephalographie
Sie werden gebeten, in einem bequemen Sessel Platz zu nehmen, wo zahlreiche an Drähten befestigte Metallplättchen (Elektroden), mit denen die elektrische Aktivität des Gehirns aufgezeichnet wird, mit einer weichen Haftpaste auf der Kopfhaut befestigt werden. Danach beginnt die eigentliche Untersuchung, während der Sie mit geschlossenen Augen entspannt still sitzen sollen. Zwischendurch werden Sie aufgefordert, die Augen kurzfristig zu öffnen und wieder zu schließen, wodurch sich die Hirnstromkurve in einer bestimmten Weise verändert. Die Untersuchung dauert etwa 30 Minuten. Die Haftpaste läßt sich problemlos wieder entfernen oder auswaschen.
Quelle: Uni-Klinik München, http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Neurologie/de/Patienteninformation/Krankheitsbilder__Untersuchungen__Therapien/apparativediagnostik/eeg.html