Ich habe einen Untermieter den ich nicht kündigen kann

Multiple Sklerose

Sei gut zu Fräulein Endi und lasse sie schlafen, dann hast Du eine gute Chance, gut davon zu kommen.

Endi = ENcephalomyelitis DIsseminata

Aller Anfang ist schwer aber irgendwo muss ich Beginnen … 2019. Ich fange einfach bei Heute an.

Mein Name ist Heiner und ich bin 50 (2021) und habe seit über 30 Jahren Multiple Sklerose. Mein letzter Schub war 2016 und das war auch der schwerste den ich bisher hatte (halbseite Lähmung, massive Sprachschwierigkeiten, Fatigue-Syndrom, Orientierungslosigkeiten usw …).

Dieser Schub hat auch mein Leben sehr verändert. Ich denke wenn ich eine Blogserie über ein Sommernachtsmärchen und leider später meine  gescheitere Ehe, oder über das aufhören vom Rauchen machen kann, kann ich auch was sinnvolles und über meine Erfahrungen der Krankheit machen und deswegen fliege ich zurück ins Jahr 1990, wo mein erster Vorfall gewesen ist.

Rechte Körperhälfte war angenehm warm

Ich hatte 1990 im Sommer einen Vorfall den ich nicht erklären konnte. Meine rechte Körperhälfte war angenehm, aber unnatürlich warm (Sensibilitätsstörungen), als ob ich in der Sonne stehen würde, aber das war nur rechts. Wie zum Geier sollte ich das jemanden Erklären? Hallo Herr Dr. meine rechte Körperhälfte ist angenehm warm, was kann ich dagegen machen, oder haben Sie eine Tablette gegen warme Körperhälften?

Nein das habe ich natürlich nicht. Ich kam mir doof vor, ja sogar hatte ich Angst, der Arzt würde mich für verrückt erklären und ich hatte an meiner damaligen Stelle im Hotel Traube Tonbach eine Beförderung an der Bar erhalten. Heute sehe ich das so das dies ein Fehler war.

Habe keine Hemmungen darüber zu reden

Der ganze Vorfall dauerte dann ca. 2-3 Wochen und alles war verschwunden, wie es gekommen ist.

Das war aber nur der Anfang einer langen Serie und ich sage mit Absicht nicht der Anfang vom Ende, denn mein Ende ist noch weit weg!

 

 

Motorik- und Sensibiliationstöhrung im Arm 1994

Multiple Sklerose depressionen

Lege ein Seidentuch auf deinen Arm und fahre mit der Hand darüber

Ob 1993 was gewesen ist weiß ich nicht mehr, vielleicht fällt es mir noch ein, aber vorerst fehlt mir die Erinnerung. 1994 (2. MRT und Lumbalpunktion bei Prof. Kießling) waren auf alle Fälle wieder Störungen die aufgetreten sind und da waren. Das Verhaltensmuster ging immer gleich ab:

  1. Kribbeln in (dem Fall) den Fingerkuppen
  2. schleichende Taubheit in die Hand
  3. Lähmung im Arm
  4. Rückgang der Lähmung nach ca. 7 Tagen
  5. Rückgang der Taubheit
  6. Ende des Vorfalls
  7. als nichts gewesen wäre

Die Sensibilitationsstörungen waren nicht neu denn 90 und 94 hatte ich dieses unnatürlich angenehme Wärmegefühl auch der rechten Körperhälfte. Ich versuchte immer nach einem Muster für einen Auslöser zu suchen, aber den habe ich bis heute (03/2019) NICHT gefunden.

Lege ein Seidentuch auf den Arm und fahre mit der Hand darüber und Du kennst meine Sensibilitationsstörungen auf der Haut. Solltest Du kein Seidentuch parat haben, nimm Pergamentpapier.

Es kam immer
im April/Mai

Nach und nach hatte ich Angst vor dem Frühling weil mich da Fräulein Endi (ENcephalomeylitis DIsseminata) wieder Heimgesucht hat, oder aus ihrem Schlaf erwacht ist.

Immer wenn ich einen Termin beim Neurologen bekommen habe war alles wieder vorbei und ich kam mir doof vor in einem stickigen Wartezimmer stundenlang zu warten.

Mein Rekord in Augsburg bei einem Neurologen, trotz einem Termin, war 5 Stunden. Irgend wann verlierst du die Lust überhaupt zu einem Arzt zu gehen, weil auch bei anderen Ärzten die Wartezeiten von 45-60 Min gehen!

Gott sei dank hat sich dieses Patientenmanagement in den Folgejahren verbessert!